MUSIC + MEDIA - GENRES + STYLES
any and all genres
Die mit Abstand bekannteste Variante der Band ist die JCB Partyband. Sie zeichnet sich durch ihre große Flexibilität aus, die es ihr ermöglicht, sogar bei der laufenden Veranstaltungen das musikalische Programm dahingehend zu verändern, dass es optimal zum Publikum passt. Dabei setzt JCB vor allem durch kreative Remixe und Mashups Maßstäbe.
Partyband
70s / 80s / 90s
Rock
Acoustic Bang
Acoustic Lounge
JCB verfügt über einen langjährigen Erfahrungsschatz in Bezug auf Awardveranstaltungen. Die Band begleitet Auf- und Abgänge von Preisträgern mit den passenden Jingles, setzt Akzente durch Zwischenmusiken und bildet eine perfekt eingespielte Einheit mit dem jeweiligen Moderator des Abends. Erfolgreiche Zusammenarbeiten und TV Auftritte gab es bereits mit Cherno Jobatey, Judith Rakers, Kai Pflaume und vielen anderen.
Awardband
Für spezielle Anlässe wie Awards und Inszenierungen wird immer häufiger die Orchester-Version von JCB beauftragt. Die Besetzung tritt hier mit 10 bis 40 klassischen Musikern auf. In der kleinen Variante werden dazu eigens arrangierte Orchesterstems zugespielt. So kann der Sound des Orchesters je nach Bedarf vergrößert oder verkleinert und der Situation vor Ort angepasst werden.
Orchestra
Big Band
Auch wenn JCB auf Corporate Events spezialisiert ist wird die Band auch immer wieder gerne als Musik-Act für Hochzeiten eingesetzt. Von der Begleitung der Trauung bis zur reißenden Party, auf der natürlich die Lieblingshits des Hochzeitspaares nicht fehlen, passt die JCB Hochzeitsband das Repertoire nach den persönlichen Wünschen an.
Wedding Band
5 Musiker an iPads - das ist ein Highlight bei Inszenierungen. An den iPads entstehen außergewöhnliche Klangwelten, die nicht ohne Weiteres erkennen lassen, dass sie von derart kleinen Devices stammen. Neben einem iPad-Special kann die Formation auch als Hybrid Band eingesetzt werden, in der die Musiker zwischen digitalem und analogem Instrument wechseln.